Pressemitteilung
Eishockeyverband Nordrhein-Westfalen e.V. (EHV NRW)
28. August 2025
DFEL2 Nord: EHV NRW begrüßt die neue Ligabezeichnung und setzt auf enge Zusammenarbeit mit dem DEB
Der Eishockeyverband Nordrhein-Westfalen e.V. (EHV NRW) unterstützt die Entscheidung des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB), die bisherige „2. Liga Nord der Frauen“ ab der Saison 2025/2026 unter der neuen Bezeichnung DFEL2 Nord fortzuführen.
Mit der Umbenennung wird eine einheitliche, bundesweit erkennbare Struktur unterhalb der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey Liga (DFEL) geschaffen. Ziel ist es, den Frauen- und Mädchenbereich im Eishockey sichtbarer zu machen, professioneller aufzustellen und die Durchlässigkeit für Talente nachhaltig zu erhöhen.
Björn Breuer, Präsident des EHV NRW, erklärt dazu:
„Wir sind sehr glücklich über diese Entscheidung und sehen darin einen weiteren wichtigen Schritt für die Entwicklung des Fraueneishockeys. Diese Entscheidung zeigt unsere enge Zusammenarbeit mit dem DEB, die wir gezielt nutzen, um den Frauen- und Mädchenbereich nachhaltig zu fördern. Die neue Ligabezeichnung DFEL2 Nord ist ein starkes Signal für mehr Professionalität und schafft klare Strukturen, Perspektiven und Sichtbarkeit – für Spielerinnen, Vereine und den gesamten Sport.“
Der EHV NRW wird auch weiterhin den Spielbetrieb der DFEL2 Nord organisieren und gemeinsam mit den Vereinen an einer erfolgreichen Entwicklung arbeiten. Neben der sportlichen Weiterentwicklung steht dabei die Förderung junger Spielerinnen und die Stärkung der Vereinskultur im Vordergrund.
Die Umbenennung ist damit nicht nur ein formaler Schritt, sondern Teil einer langfristigen Strategie, das Frauen- und Mädchenhockey in Deutschland nachhaltig zu professionalisieren und die Attraktivität des Sports weiter zu steigern.